Gratis Lieferung ab 100 Euro
 

Passform & Beratung

 

Jeder Mensch ist individuell und so sollte auch die Beratung sein. Um Ihnen die Auswahl der richtigen Prothese und des dazu passenden BH´s zu erleichtern, haben wir für Sie einige Tipps zusammengestellt mit welchen Sie ganz einfach das perfekte Produkt für sich finden können.

Wie finde ich den richtigen BH?

Der perfekt sitzende BH zwickt und drückt an keiner Stelle, ist bequem zu tragen und gibt der Brust sowohl Halt als auch eine schöne Form. Das Tragen der falschen Größe kann zu Verspannungen, Rücken-, Nacken- und sogar Kopfschmerzen führen. Beim Ermitteln der richtigen BH Größe sind zwei Faktoren wichtig: Die Unterbrustweite und der Brustumfang bzw. die Cup Größe.

Unterbrustweite

Messen Sie Ihre persönliche Unterbrustweite indem Sie ein Maßband waagrecht und straff etwa zwei Finger breit unter den Brustwarzen anlegen. Achten Sie darauf, dass sich das Maßband am Rücken auf gleicher Höhe wie vorne befindet. Es sollte außerdem eng anliegen, aber noch locker genug sein, damit Sie entspannt atmen können.

Tragen Sie nun Ihre Unterbrustweite hier ein

Brustumfang

Legen Sie das Maßband nun eher locker vom Brustbein über die vollste Stelle der Brust bis zur Mitte der Wirbelsäule. Achten Sie wieder auf die gleiche Höhe des Maßbands.

Unterbrustweite

Unterbrustweite

Legen Sie zum Messen der Unterbrustweite das Maßband direkt und straff unterhalb der Brust an. Achten Sie darauf, dass das Maßband waagerecht um den Oberkörper verläuft und sich unter der Brust und am Rücken auf gleicher Höhe befindet. Das Maßband sollte zwar eng anliegen, aber immer noch so weit sein, dass Sie normal atmen können.

Lesen Sie nun die Zentimeterzahl ab und tragen Sie diese hier ein:

Unterbrustweite

Halber Brustumfang

Legen Sie das Maßband nun eher locker von der Mitte der Brust (Brustbein) über die vollste Stelle der verbliebenen Brust (meist direkt über der Brustwarze) bis zur Mitte der Wirbelsäule. Achten Sie auch hier darauf, dass sich das Maßband an der Vorder- und Rückseite des Körpers auf gleicher Höhe befindet.

Lesen Sie nun die Zentimeterzahl ab und tragen Sie diese hier ein:



Unterbrustweite

Unterbrustweite

Legen Sie zum Messen der Unterbrustweite das Maßband direkt und straff unterhalb der Brust an. Achten Sie darauf, dass das Maßband waagerecht um den Oberkörper verläuft und sich unter der Brust und am Rücken auf gleicher Höhe befindet. Das Maßband sollte zwar eng anliegen, aber immer noch so weit sein, dass Sie normal atmen können.

Lesen Sie nun die Zentimeterzahl ab und tragen Sie diese hier ein:

Unterbrustweite

Brustumfang

Legen Sie das Maßband nun eher locker über die vollste Stelle Ihrer Brust (meist direkt über den Brustwarzen) um den Körper herum. Achten Sie auch hier darauf, dass sich das Maßband an der Vorder- und Rückseite des Körpers auf gleicher Höhe befindet.

Lesen Sie nun die Zentimeterzahl ab und tragen Sie diese hier ein:



Schon gewusst?

Da für die BH-Größe immer das Verhältnis zwischen Brustumfang und Unterbrustweite ausschlaggebend ist, kann sich die Cup-Größe der Brustprothese von jener des BH`s unterscheiden.

Unser Tipp

Beachten Sie deshalb, dass die Cup-Größe der Brustprothese, zum Beispiel E, bei der Berechnung der richtigen BH-Größe nur ein Richtmaß darstellt. Dies hat folgenden Grund:

Ein BH mit der Cup-Größe E kann beim Tragen einer Prothese mit derselben Größe zwar gut sitzen, jedoch am Rücken zu locker sein. Wenn jetzt ein Produkt mit kleinerer Unterbrustweite aber selber Cup-Größe verwendet wird ist das Körbchen nun zu klein. Das liegt daran, dass BH's mit einer kleineren Unterbrustweite auch ein kleineres Körbchen haben. Wählen Sie deshalb eine Cup-Größe höher, wenn sie bei der Unterbrustweite eine Größe kleiner nehmen müssen und umgekehrt.

Wie finde ich die richtige Prothese?

Um eine natürliche weibliche Körpersilhouette zu erreichen, ist es wichtig, eine Prothese zu wählen, die zum eigenen Körper und Figur passt. Unsere große Auswahl an hochwertigen Amoena® Produkten bietet für jeden Figurtyp die perfekte Brust.

Mit unserem Größenrechner können Sie ganz einfach die passende Prothesengröße zu Ihrer BH-Größe ermitteln.

Zuordnung der Prothesengröße zur BH-Größe